Einstieg Magazin 2_2013 Seite 18

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

18 2 2013 Einstieg Neben dem mittleren gibt es noch den gehobenen und höheren Polizeidienst Wer beispielsweise Polizeikommissar werden möchte muss dafür ein Studium an der Polizeihoch schule absolvieren Die Ausbildung ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt Neben der Ausbildung bei der Landespolizei kann man sich auch beim Bund für den mittleren Polizeivollzugsdienst bewerben Polizeimeister der Bundespolizei arbeiten später im Objektschutz bei der Grenzüberwachung oder in der Luftsicherheit auf Flughäfen Infos und Links findest du unter www einstieg com polizei Mit der Grafikreihe Chiquita Fruits gewannen Fabi an Jung siehe rechts und Sebastian Kamp in der Rubrik Semesterarbeiten den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland ADC Jeden Morgen um 7 25 Uhr startet für Hanna Barsch der Unterricht Bis zum späten Nachmittag beschäftigt sie sich nun mit Recht Taktik Psychologie Schießtraining Abwehr und Zugriffstechniken Ich stehe gerne für Gerechtig keit ein und stelle mich schützend vor Schwächere Außerdem mag ich den Umgang mit Menschen begründet die angehen de Polizistin ihre Berufswahl Nach dem Abi hat sich die heute 24 Jährige für die Ausbildung bei der Polizei entschieden Wer sich wie Hanna für den mittleren Polizeidienst interessiert muss entweder einen Realschulabschluss mitbringen oder aber nach dem Hauptschulabschluss eine Berufsausbildung absol viert haben Natürlich sind auch Fach Abiturienten bei der Po lizei willkommen Alle Bewerber müssen ein Auswahlverfahren durchlaufen in dem sie neben ihrem Allgemeinwissen ihren geistigen und sprachlichen Fähigkeiten auch ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen müssen Liegestütze und Langstrecken lauf inklusive In den meisten Bundesländern haben die ange henden Polizisten zweieinhalb Jahre Ausbildung vor sich Bre men Hessen und Niedersachsen bilden jedoch nicht mehr für den mittleren Dienst aus In Rheinland Pfalz können Bewerber mit Realschulabschluss stattdessen eine zweijährige Ausbil dung zum staatlich geprüften Assistenten für Polizeidienst und Verwaltung durchlaufen und gleichzeitig die Fachhochschulrei fe erwerben Recht und Sicherheit Im ersten Jahr der Ausbildung im mittleren Dienst lernen die Neulinge alles über Kriminalistik Sicherheitslehre Verkehrs und Strafrecht Auch Deutsch Englisch und Sport stehen auf dem Unterrichtsplan Neben diesen eher theoretischen Inhal ten will aber auch der Umgang mit der Dienstwaffe gelernt sein Regelmäßige Praktika im Schutz und Streifendienst der Polizeidienststellen ergänzen die Ausbildung in der Polizeischu le Das kann ganz schön anstrengend sein weiß Polizei Azubi Michel Meisel zu berichten der es in seinem Praktikum direkt mit einem Großbrand zu tun bekam In dem ganzen Chaos mussten wir erst einmal prüfen ob Menschen gefährdet waren und anschließend die Schaulustigen fernhalten Um Extrem situationen wie diese souverän meistern zu können lernen die angehenden Polizeimeister nicht nur wie man Verkehrsunfälle professionell aufnimmt sondern auch wie man mit flüchtenden Straftätern oder psychisch Kranken umgeht Auch Hanna hat in ihren ersten Tagen auf Streife manch brenz lige Situation erlebt unter anderem einen Suizid Doch das Po sitive überwiegt ihre Berufsentscheidung hat sie nicht bereut Es gibt keinen Tag an dem zweimal das Gleiche passiert Au ßerdem lernt man jeden Tag neue Menschen kennen und kann manchen von ihnen sogar helfen Nicole Traut Freund und Helfer werden Straftäter verfolgen Verkehrsunfälle auf nehmen und Grenzen überwachen all das gehört zu den Aufgaben von Polizis ten Doch was sollte man mitbringen um hauptberuflich Ordnungshüter zu werden Ausbildung bei der Polizei Fo to P o liz ei B W


Vorschau Einstieg Magazin 2_2013 Seite 18