14 Einstieg 2 2013 Medizinstudienplätze sind heiß begehrt und ziemlich rar Deswegen erhalten die meisten Bewerber eine Absage Wir stellen Möglichkeiten vor wie es mit dem Traum beruf Arzt trotzdem noch klappen kann Mit Plan B ins Medizin studium Was tun wenn der NC nicht reicht Da stand sie die 2 vor dem Komma Was für viele ein guter Abischnitt ist bedeutete für Marie den Abschied von einem Traum Zumindest vorerst Denn die heute 22 Jährige hatte sich fest vorgenommen Ärztin zu werden Doch wer in Deutschland einen Studienplatz in Medizin ergat tern will muss entweder in der Schule ein echter Überflieger gewesen sein oder aber Sitzfleisch haben Der aktuelle Nume rus clausus liegt je nach Bundesland zwischen 1 0 und 1 4 Die durchschnittliche Wartezeit für diejenigen die das nicht schaf fen beträgt 13 Semester Aufgeben kam für Marie trotzdem nicht infrage als sie die Absage der Stiftung Hochschulstart aus dem Briefkasten fischte Irgendein Weg wird sich schon auftun dachte sie Medizinnahe Ausbildung Entschieden hat sie sich dann erst mal für eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin Nicht nur weil ihr das Wartesemester einbringt sechs an der Zahl Maries Plan B verschafft ihr darüber hinaus ganz konkrete Vorteile für ihre Zukunft als Ärztin Zum einen lerne ich in der Krankenpfle geschule schon vieles was später auch im Studium eine Rolle spielt etwa Anatomie oder Krankheitslehre Zum anderen sammele ich Erfahrungen im Umgang mit den Patienten Ein weiterer Pluspunkt Viele Hochschulen ziehen bei der Auswahl ihrer Medizinstudierenden neben Abiturnote und Wartezeit auch noch zusätzliche Kriterien heran zum Beispiel berufliche Vorerfahrung Hat ein Bewerber bereits eine medizinnahe Ausbildung absolviert kann das letztlich den Unterschied ausmachen Ebenso wie ein gutes Ergebnis im so genannten Medizinertest siehe Kasten Diesen will Marie sobald sie ihr Pflegeexamen in der Tasche hat auch noch ablegen Im Ausland studieren Eine andere Möglichkeit für Möchtegern Mediziner deren Abischnitt in Deutschland nicht ausreicht ist der Weg über die Grenze In Österreich etwa vergeben die Hochschulen 20 Prozent ihrer Medizin Studienplätze an Bewerber aus dem EU Ausland Einen NC gibt es nicht Allerdings muss jeder der sich an einer staatlichen Hochschule bewirbt den Standard Aufnah metest MedAT ablegen Neben studienrelevantem Wissen werden darin auch kognitive Fähigkeiten und Textverständnis überprüft Ähnlich verhält es sich in Polen wie Julia Markow ski berichtet Sie packte 2006 ihre Koffer und begann ein Me A rt ur G ab ry si ak f o to lia c o m An vielen Universitäten kann man seine Chancen auf einen Studienplatz in Medizin durch ein gutes Ergebnis beim so genannten Medizinertest TMS verbessern Allerdings sollte man sich schon vorher mit dem Aufbau des TMS und der Art der Aufgaben vertraut machen Der Testentwickler die Firma ITB Consulting hat zu diesem Zweck ein Online Vorberei tungsportal eingerichtet Mehr Infos unter www medizinertest vorbereitung de und www facebook com Medizinertest Das Einstieg Magazin und ITB Consulting verlosen gemein sam zwei Zugänge zum TMS Vorbereitungsportal im Wert von je 73 90 Euro Bis Ende Mai mitmachen unter www einstieg com gewinnspiel Studienplatz dank Medizinertest