In bester Lage in Lahr bauen Markus Himmelsbach links und seine Frau zwei Doppelhaushälften oben um sie zu verkaufen Das anliegende Grundstück haben sie bereits erworben für Haus Nummer drei 31 WERT E der Helmut Kern GmbH in Mahlberg sagt Der Markt für Einfamilienhäuser ist nahezu tot Gut für Kern dass das nicht das Haupt geschäft des Familienunternehmens ist Die vierköpfige Geschäftsleitung und die 90 Mitarbeiter des Unternehmens verdienen ihr Geld mit Hoch und Tiefbau sowie mit Um bau Sanierung und dem Bauen im Bestand Im Wohnbaubereich etwa arbeitet Kern aktuell an einem Pflegeheim in Lahr meh reren Wohnbauprojekten mit je bis zu 100 Wohneinheiten in Ettenheim und Kappel Grafenhausen sowie zwei Ärztehäusern in Denzlingen Gewerbliche Auftraggeber große Objekte Bei Kerns Kundschaft reißt die Nachfrage im Gegensatz zur Lage beim kleinen Häus lebauer nicht ab Der Bereich Objektbau etwa von Mehrfamilienhäusern Senioren und Wohnheimen läuft nahezu unverändert weiter sagt Harald Kern und erklärt das so Teils bestehen dort ältere Finanzierungen mit günstigeren Zinsen teils zählt der Stand ortvorteil mehr als ein Zinsanstieg um ein zwei Prozentpunkte gerade in der Indus trie Wenn ein Unternehmen seine Produk tion umstellt und es um die Elektrifizierung geht dann sind Investitionen einfach nötig um den Betrieb am Laufen zu halten Die Auftragsbücher seien daher voll Viel direkter dagegen trifft es das Bauunter nehmen Anton Himmelsbach im Schuttertal mit seinen 20 Mitarbeitern Die Industrie und die öffentliche Hand zählen nicht über wiegend zu den Auftraggebern erklärt An ton Himmelsbach Klaus Peter Obert Leiter Immobilien bei der Volksbank Lahr Wer jetzt baut oder kauft baut entweder für die Eigennutzung oder gleich viel größer sagt Himmelsbach Schon seit Oktober 2022 seien die Anfragen und Ausschreibungen deutlich zurückgegangen Umgekehrt seien auch die Wohnungen die Himmelsbach mit seinem Unternehmen selbst baut und ver kauft länger auf dem Markt Trotzdem Die 15 Zwei bis Dreizimmerwoh nungen aus dem im Mai 2023 fertiggestell ten Projekt in Kürzell gingen zum ausge schriebenen Kaufpreis weg Durch eigene Projekte wie diese federt Himmelsbach den Auftragsrückgang ab So läuft das Geschäft auch weiterhin gut den Auftragsstau der vergangenen Jahre gibt es derzeit aber bei Weitem nicht mehr GESCHOSSWOHNUNGSBAU UND BESTAND Auch Armin Killeweit und sein Team konzen trieren sich zurzeit weniger auf den Neubau als auf den Geschosswohnungsbau sowie auf Gebäudebestand Dabei profitieren die Kunden von der ortsansässigen regionalen Bank mit vielen Vorteilen So haben das auch Julia und Andi Porta siehe Foto auf Seite 28
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.