20 WERT E ES MUSS EIN ERLEBNIS SEIN Im Lockdown 2020 hat der Rheinauer Unterneh mer Maik Förster vom Eventspezialisten Stage Concept kurzerhand den ganzen Laden umge krempelt Früher war er gut im Geschäft half bei Messen oder stellte die Bühnentechnik für Champions League Finals oder große Konzerte Das alles fiel weg Stage Concept meldete Kurz arbeit an und Förster musste sich neu erfinden Heute sieht er in den neuen Gegebenheiten vor allem die neuen Möglichkeiten Wir hatten un längst einen Ärztekongress mit 400 Teilnehmern Früher nahmen daran höchstens 100 teil Hinder nisse wie Anreise und Fahrtzeit gibt es jetzt eben nicht mehr Gerade bei Plicht und Infoveranstal tungen werde sich deshalb online durchsetzen Dazu zählt Förster auch Aktionärsversammlun gen Technisch sei das kein Problem Bei einer Aktionärsversammlung in der Schweiz habe das Stage Concept kürzlich bewiesen und alle recht lichen Vorgaben erfüllt Wenn Förster jetzt for dert Events neu zu denken meint er damit aber genauso den Unterhaltungsaspekt Es muss ein Erlebnis sein Kein Ersatz Stage Concept hat sich deshalb ein Studio eingerichtet und sogar seine eigene Eventplattform geschaffen Barrierefreiheit auf der anderen Seite Wenn der laptop lose Handwerker von unterwegs aus mit dem Smartphone teilnehmen soll kann ich nicht die gleichen Hürden hochziehen wie bei einer Ak tionärsversammlung VIDEO IST IM ALLTAG ANGEKOMMEN Die Art einer Veranstaltung bestimmt daher auch wie man es streamt Eine öffentliche Produktvor stellung Eine Messe Das geht auch mit You tube Die Teilnahme ist sehr einfach und die Teil nehmerzahl nach oben offen sagt Heitz Wenn aber kein öffentliches Event sondern eine interne Veranstaltung übertragen werden soll sei You tube falsch Das Konferenztool Microsoft Teams bietet sich als einfache Lösung an Die Authen tifizierung läuft über Microsoft der Mitarbeiter lässt sich anhand seiner üblichen Zugangsdaten identifizieren und braucht nicht einmal ein neues Passwort Erst durch Authentifizierung per TAN können Externe beitreten Bei Anbietern wie Go ToMeeting geschehe die Verifizierung mittels Link per Mail bei Video taxi über ein Passwort Als deutscher Anbieter habe Video taxi den Vor teil dem Datenschutz nach DSGVO zu entspre chen Bei Zoom ist das nicht und bei Microsoft Teams zumindest nicht standardmäßig der Fall Außerdem ist bei beiden die Ende zu Ende Ver schlüsselung nicht standardmäßig aktiviert sie könnten technisch gesehen also mitlesen Den meisten Unternehmern bereite das nach ei nem Jahr Pandemie und voller Videokonferenzen aber keine großen Kopfschmerzen mehr sagt Heitz Trotzdem ist das je nach Veranstaltung zu bedenken Genauso wie die Abstimmungsfrage Abstimmungslinks dürfen auf keinen Fall über tragbar sein sonst gewinnt immer der mit den meisten Geräten Peter Rottenecker bei der digitalen Bilanz pressekonferenz der Volksbank Lahr im Gespräch mit Markus Knoll Übertragen wurde das Event von Benjamin Heitz und seinem Team PRAXISTIPPS GUTES NETZ BITTE Für das eigene Firmenevent gibt es Partner die von der Beratung bis zur kompletten Umsetzung alles anbieten Das Event auf dem eigenen Server zu hosten ist angesichts der Datenmen gen meist keine gute Idee Für schnel les Internet muss gesorgt sein Die drei Tipps von Maik Förster heißen daher Bandbreite Bandbreite Bandbreite Ihr braucht schnelles Internet und da von viel INTERAKTION ERMÖGLICHEN Ein gutes Event lebt von Interaktion Benjamin Heitz rät deshalb den Rück kanal offen zu halten Chats zu öffnen und Umfragen zu machen auch wenn die Hemmschwelle für kritische Fragen online niedriger sei Nur wild durchei nandersprechen funktioniert ab einer gewissen Teilnehmerzahl nicht mehr Private Banking Fo to s A rt u r D er r V o lk sb an k La h r eG
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.