Ganz dicht Der Kronkorken wird 120 Der amerikanische Erfinder Wil liam Painter 1838 1906 war le benslang auf der Suche nach einem Produkt das nach der Benutzung nicht wieder verwendbar sein soll te Die Wiederbeschaffung sollte kontinuier liche Nachfrage sicher stellen Als Painter starb war er Inhaber von fast 100 Patenten mit einer thematisch großen Spannbreite Sowohl eine Papierfaltmaschine und ein mechanischer Münzprüfer waren im Portfolio aber auch ein Schleudersitz für Personenzüge Sein Geniestreich gelang ihm 1892 mit dem Patent für den Kronkor ken Bereits in den 1880er Jahren waren in den USA kohlensäurehal tige Getränke in Mode Deren Fla schenverschlüsse waren selten völ lig dicht und der Kontakt zwischen Verschluss und Getränk führte zu Verunreinigungen Painters Erfindung löste beide Probleme Dünne Korkscheiben dienten als Dichtmasse für gerän delte Metallscheiben die auf den speziell geformten Flaschenhals aufgepresst wurden Gleichzeitig wurde so der Kontakt zwischen dem Getränk und dem Metall der Kappe verhindert Mit diesem Pa tent gründete er die Crown Cork Seal Company und baute mit weiteren patentierten Innovatio nen eine Verschlussindustrie auf die einen internationalen Siegeszug antrat Hervorzuheben ist Painters mechanische Flaschenabfüll und verschlussmaschine von 1898 Mit ihr konnten bis zu 24 Flaschen pro Minute befüllt und mit einem Kron korken verschlossen werden Sie war der Vorläufer aller heutigen in tegrierten Abfüll und Verschluss anlagen Die Firma besteht noch heute als Crown Holdings Inc und ist einer der größten Hersteller für Kronkorken und Getränkeverpa ckungen Tatsächlich war der Kronkorken damit das erste wirtschaftlich er folgreiche Wegwerfprodukt denn eine wiederholte Nutzung ist seit jeher nicht oder nur mit großem Aufwand möglich Andere ließen sich von Painter inspirieren Einem Handelsvertreter der Crown Cork Seal Company Mr King Camp Gillette wurde am 15 November 1904 das Patent für einen Sicher heits Nassrasierer mit Einweg Ra sierklingen erteilt 94 Epilog Impressum Herausgeber Getränke Essmann GmbH Pöttkerdiek 2 49808 Lingen Tel 0591 91 30 0 Fax 0591 91 30 100 Konzeption Gestaltung Schön gestalten und werben GmbH Kaiserstraße 10b 49809 Lingen Tel 0591 80 73 24 0 Fax 0591 80 73 24 1 www schoen gestalten de Redaktion Projektbüro pro t in GmbH Schwedenschanze 50 49809 Lingen Tel 0591 61 06 08 80 Fax 0591 61 06 08 88 www pro t in de Redaktionsleitung Katharina Mehring Druck Bitter und Loose GmbH Mergenthaler Straße 18 48268 Greven Tel 02571 91 82 0 Die Redaktion übernimmt für un erbeten eingesandte Manuskripte Bildmaterial und Unterlagen keine Haftung Fo to fo to lia d e Kronkorken kennt jedes Kind Kreativ gestaltet werden sie sogar zum Sammlerobjekt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.