Ehrensache 85 Die kleine Kneipe Trotzdem kehren Wilhelm und Mar garethe Masselink noch einmal für einige Jahre in die Raffinerie zurück bevor sie am 1 November 1977 ein für sie völlig neues Terrain be treten Sie eröffnen eine Kneipe Anfangs mochte ich das Wort gar nicht sagt sie heute Aber der 1976 zum Hit avancierte Schlager Die kleine Kneipe von Peter Alexander versöhnt sie mit diesem Wort Ja so eine kleine gemütliche Kneipe in der das Leben noch lebenswert ist die wollten wir auch haben Mit der Friesenkate wurde dieser Wunsch Wirklichkeit und hier ist Margarethe Masselink bis heute zu Hause Hier lebt sie mit ihren Gäs ten die deutlich jünger sind als sie Ich bediene meine Kinder und die ihr helfen ihr eigenes Alter gar nicht richtig wahrzunehmen So kann sie ihren runden Geburtstag im nächsten Jahr selbst noch nicht recht fassen Ich glaub das kaum ich hab auch nie über mein Alter nachgedacht Und ehrlich gesagt Wenn ich mal einen schlechteren Tag habe und dann bei meinen Gäs ten höre wie sie über das eine oder andere Wehwehchen sprechen dann habe ich meins schon wieder vergessen Würde ich da zu Hause sitzen und grübeln ich fände was Und Sitzen ist ihre Sache nicht Während viele Frauen in den fünf ziger und sechziger Jahren daheim blieben und ihre Familien umsorg ten brachte Margarethe Masselink schon damals Beruf und Familie unter einen Hut Die beiden Söhne standen für mich immer im Mittel punkt Was man heute diskutiert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf habe ich nie als Problem empfunden Ich konnte mir immer Zeit für die Kinder nehmen und ich denke das war für die beiden in Ordnung Eine große Liebe Viel Menschenkenntnis hat Margarethe Masselink über die Jahrzehnte angesammelt ein Schatz der sich kaum weitergeben lässt Was rät sie jungen Menschen die ihr Glück in der Gastronomie machen wollen Erstens Sie müs sen eine große Liebe mitbringen zu ihrem Beruf und zu den Men schen Dann sollten sie diploma tisch sein und schließlich müssen sie zwar immer zu Gesprächen aufgelegt dürfen aber keine Plau dertaschen sein Es wird einem viel anvertraut An sechs Tagen in der Woche Montag ist Ruhetag schließt Margarethe Masselink ihre kleine Friesenkate auf von 10 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr ist sie für ihre Gäste da Wie lang die Abende werden das bestimmen in aller Regel ihre lieben Stammgäste Wenn die um 21 Uhr gegangen sind ist Schicht sitzen sie bis 23 Uhr ist das auch in Ordnung Sind übrigens fremde Gäste im Lokal bleiben zumin dest einzelne Stammgäste bis zum Schluss Sie lassen ihre Gretel in der kleinen Kneipe nicht allein Fo to s P ro je kt b ür o p ro t in G m b H p ri va t Mehr Berufung als Beruf An ihrem Arbeitsplatz hinter der Theke fühlt Margarethe Masselink sich immer noch wohl Impressionen aus fünf Jahrzehnten Gastronomie Margarethe Masse link im Hotel Zur Sonne und in der Kantine der Erdölraffinerie oben und unten

Vorschau ESSpertise  04/18 Seite 85
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.