Köpi Stuben Münster Ehrlich rustikal ke mit So hatte erst kürzlich ein Gast die Köpi Stuben in Bleistift verewigt und Wulff das große Bild geschenkt Das Bild bekommt selbstverständlich einen ganz be sonderen Platz sagt Franz Josef Wulff der als gelernter Koch auch schon mal in der Küche mit an packt Aber in der Regel lässt er sein Team selbstständig arbeiten Acht Festangestellte und drei Aus hilfen hat er um sich sie alle sind schon viele Jahre in den Köpi Stu ben diese Konstante sei wichtig für die Gäste Sohn eröffnet Zum Himmelreich Auch sein Sohn Jan hat den Weg in die Gastronomie gefunden Als ge lernter Textilkaufmann übernahm er vor drei Jahren das Restaurant Zum Himmelreich am Aasee Mo dern eingerichtet und großzügig angelegt bietet es viel Raum für Festlichkeiten jeder Art Ebenfalls westfälisch ist die Küche ausge richtet allerdings gibt es mediter rane Einflüsse Zur Auswahl stehen außerdem viele saisonale Gerich te Töddenhoek geführt Das Fleisch liefert sein Bruder der den väterlichen Fleischhandel noch heute führt 1967 ging Wulff in die Gastronomie führte mit sei ner Frau viele Jahre erfolgreich das Töddenhoek in Münster und wechselte 1985 in das 1954 erbaute Gebäude in der Bergstraße 73 Der Name Köpi Stuben war damals bereits gesetzt Doch vom alten Zustand blieb nach umfangrei cher Renovierung nichts übrig Ur sprünglich war das Gebäude von der Studentenvereinigung Winfri dia bewohnt Dönekes zufolge soll Dr Leo König von der König Pilse ner Brauerei Mitglied dieser Verei nigung gewesen sein man vermu tet dass deshalb im Erdgeschoss auch die Köpi Stuben eröffnet wur den weiß Wulff zu berichten Für die vielen Dönekes ist der Kneipenwirt bekannt Aber er ist auch ein guter Zuhörer Hat für je den ein offenes Ohr und hat auch schon einen guten Job als Ehebe rater gemacht Denn er hat viel gesehen und gehört sein Rat ist vielen eine Menge wert Als Danke schön bringen die Gäste Geschen Exzellent 67 Franz Josef Wulff übernahm 1985 die Köpi Stuben in Münster Im Nichtraucherbereich können die Gäste in uriger Atmosphäre speisen Fo to s K öp i S tu b en M ün st er P ro je kt b ür o p ro t in G m b H Jan Wulff übernahm vor drei Jahren das Restaurant Zum Himmelreich am Münsteraner Aasee Im wunderschönen Seeambiente lassen sich unvergessliche Feiern ausrichten und Leckeres aus der westfälischen Küche mit meditarranen Einflüssen genießen

Vorschau ESSpertise  04/18 Seite 67
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.