Köpi Stuben Münster Ehrlich rustikal Berühmt sind die Köpi Stuben für ihre Gemütlichkeit Urig wirkt die Müns teraner Gastwirtschaft im dämmerigen Licht Gleichzeitig lebt die Lokali tät auch von der Persönlichkeit des Inhabers Besitzers Franz Josef Wulff in der Kneipenszene nur als Bübi bekannt Der Spitzname geht zurück auf das Pony das nach dem Zweiten Weltkrieg in Wulffs Besitz war Treu wie ein Hund sei es ihm gefolgt erinnert sich der heute 73 Jährige Sein Vater stiftete das Pferd später dem Zoo Münster das Pony ging doch der Name blieb bis heute Dass Bübi bei seinen Gästen beliebt ist liegt wohl an seiner Gastfreundlichkeit Gerne geht er des Mittags durch die Reihen wünscht einen guten Appetit und fragt anschließend ob es geschmeckt hat Es ist die deftige westfälische Küche bestimmt von vielen Wildgerichten die die Menschen außerdem herlockt Getrennt vom Kneipenbereich mit der fast 14 Meter langen Theke können die Gäste im Nichtraucherbereich speisen Eingerahmt von vielerlei Antiquitä ten ich habe auch schon Antiquitäten verkauft erzählt Franz Josef Wulff die lange Geschichten erzählen könnten lassen sich die ehrlichen und ein fachen aber sättigenden Speisen genießen Vom Münsterländer Töttchen Kalbsfleisch mit Zwiebeln und Essig zu einem Ragout verkocht über Eisbein mit Püree und Sauerkraut sowie Dicke Bohnen mit Kassler und Bratkartoffeln gibt es auch üppige Salatteller und Fischgerichte Kontakt Köpi Stuben Bergstraße 73 48143 Münster 0251 56350 www koepi muenster de Restaurant Café Zum Himmelreich Annette Allee 9 48149 Münster 0251 80437 www zum himmelreich de Im Kneipenbereich der Köpi Stuben Münster können die Gäste an einem 14 Meter langen Tresen Platz nehmen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.