Exklusiv 41 Sechs am Tag Die Zahlen schwanken aber 2009 bezifferte eine Untersuchung für das Deut sche Verpackungsinstitut die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Verpa ckungsbranche auf knapp 116 000 Personen der Jahresumsatz läge bei deut lich über 20 Milliarden Euro Und die Sendung Planet Wissen errechnete im Juli 2011 dass jeder Bundesbürger im Jahr 2 200 Verpackungen verbrauche sechs am Tag Verpackungen sind also ein erheblicher Wirtschaftsfaktor Beginnend bei der Herstellung über den Absatz bis zur Entsorgung Die Ansprüche die alle Beteiligten Hersteller Vertreiber und Verbraucher an Verpackungen stellen sind hoch Es gilt Funktionalität und Ästhetik so miteinander zu vereinen dass die Verpackung nicht ein sondern das Marke tinginstrument schlechthin wird Denn Aktuelle Studien zeigen dass zwei Drittel der Kaufentscheidungen erst am Point of Sale getroffen werden Ledig lich ein Drittel der Käufe stehen bereits vorher fest und sind bis hin zur Mar kenebene geplant Der spontane Kaufentscheid ist also die Regel Und das ent scheidende Argument für diesen Kaufentscheid kann die Verpackung liefern schreibt die Verpackungsakademie des Deutschen Verpackungsinstituts und rät Nutzen Sie die Verpackung als Marketingtool Werte inszenieren Nimmt man hinzu dass beim Kauf von Konsumgütern bekanntermaßen Emotionen eine erhebliche Rolle spielen und wir in einer Zeit der visuellen Wahrnehmung also der Bilder leben erschließt sich die Bedeutung des Ver packungsdesigns sofort Dabei geht es aber nicht nur um das attraktive Er scheinungsbild das Aussehen einer Verpackung sondern um viele weitere Werte die sie transportiert Exklusivität und Originalität sind solche Werte Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ebenfalls Verpackungen sind wesent liche Bestandteile des Markendesigns sie bieten das Identifikationspotenzial über das sich der Kunde binden lässt oder eben nicht Formen Farben Prägungen und Schriften Flaschen bieten viel Gestaltungspotenzial Fo to s G er ol st ei ne r ev ia n V el ti ns S p ri z In fin iu m

Vorschau ESSpertise  04/18 Seite 41
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.