Kuriosität in die Dose gesteckt Für Hobbygärtner Landliebhaber und Verschenker Wer beispielsweise die Erinnerungen von einem Urlaub auf dem Land im All tag auffrischen möchte oder den Landgeruch einfach liebt der bekommt ori ginal bayrischen Stallduft in Dosen In der Aluminiumdose befindet sich ein textiler Geruchsträger der lange Zeit die Düfte nach Tieren Streu und Heu sowie Mist gespeichert hat und die Mischung nach Lust und Laune des Do senbesitzers wiedergibt Für die Stadtliebhaber gibt es das passende Pendant Berliner Luft in Dosen Der Duft wird überwiegend im Bezirk Neukölln einge fangen Die Hersteller haben es geschafft die typischen Gerüche der Stadt zu sammeln Gerüche von Dönerbuden in Kreuzberg Hundekot in Friedrichs hain oder Neuköllner Bars Streuhaar in der Dose Für lichtes Haar verspricht Streuhaar aus der Dose mehr Fülle bei Wind und Wetter Das Pulver das eher dem Ruß im Kamin ähnelt wird auf die Kopfhaut aufgetragen und schon sind die kahlen Stellen reduziert Ausprobieren scha det nicht Für die Realisten und Menschen mit einem grünen Daumen sind die Pflanzen in der Dose eine tolle Herausforderung Trockengranulat Samen Nährstoffe ein bisschen Wasser und je nach Pflanzenart die entsprechende Geduld lassen Fußball und Golfrasen Gemüse jeglicher Art Küchenkräuter das seltene Edelweiß sowie blühende Pflanzen sprießen Sie schützt ihren Inhalt vor äußeren Einflüssen schließt luft und licht undurchlässig und macht somit ihr Inneres haltbar Es gibt sie in allen erdenklichen Größen und Formen und ihre Umweltfreundlichkeit ist ver kannt denn sie ist mit einer hohen Recyclingrate und energiefreier Lage rung erstaunlicherweise umweltfreundlich Ja richtig erkannt es handelt sich um die Dose In der Regel umschließt sie Lebensmittel doch es lässt sich noch mehr in ihr verpacken Mit Geduld und einem grünen Daumen gedeihen in Dosen 16 ESSprit auch Basilikum das seltene Edelweiß
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.