Sie wurden im Irak geboren und haben dort in den 1990er Jahren eine Ausbildung an der Kunstschule absolviert Wie war das Studium Wir haben dort eine recht klassische Ausbildung genossen viel gezeichnet und alte Meister kopiert da Vinci Rubens Rem brandt Velázquez Goya bis hin zu Delacroix Eigentlich war es pa ra dox westliche Kunstgeschich te zu studieren denn man kam damals im Irak kaum an Informa tionen aus dem Westen Nach dem ich mein Studium abgeschlossen hatte wurde die politische Situa tion im Irak schlechter Ich bin dann 1996 geflüchtet und durch Zufall in Deutschland gelandet Einige Zeit später nahmen Sie ein Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf auf Wie haben Sie die Unterschiede der künstleri schen Ausbildung erlebt Schon im Irak hatte ich von der Kunstakademie Düsseldorf ge hört Während meiner Reise und in der Zeit danach habe ich konti nuierlich weitergezeichnet und gemalt auch kleine Bilder in Öl auf Leinwand Mit der Mappe habe ich mich dann beworben und wurde genommen In Düssel dorf wurde ich sehr in meiner indivi duellen Entwicklung als Künstler gefördert Im Irak hatte es ein Programm gegeben das für alle verbindlich war Ich habe dort zwar viel gelernt doch in Düsseldorf konnte ich noch mal große Schritte machen und meine e igene künst lerische Spra che finden Mit der Malerei kann ich Grenzen über winden Haure Madjid wurde 1975 im Irak geboren heute lebt und arbeit et er in Düssel dorf Wir sprachen mit ihm über seine Heimat sein Vor bild Henri Matisse und eine Ausstellung an einem besonderen Ort in einer Zitadelle in der kurdischen Stadt Arbil
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.