65 Markus Lüpertz Bildsprache zeichnet sich durch eine expressive geradezu archaische Monumen talität aus Thematisch findet der langjäh rige Rektor der Kunstakademie Düsseldorf in der klassischen Mythologie Inspiration So auch bei seiner Skulptur der griechischen Schicksals göttin Fortuna Mit dem Löwen setzt Lüpertz die Reihe seiner ausdrucksstarken Tierdarstellungen fort Nach dem Adler und dem Taurus wählt der Künst ler erneut ein Geschöpf das in vielen Mythen der Welt in Fabeln und Geschichten einen fes ten Platz hat 18 Löwe Skulptur in Bronze 2014 Auflage 45 Exemplare nummeriert monogrammiert gestempelt und handübermalt Höhe 18 cm Breite 16 5 cm und Tiefe 37 5 cm 152 796522 14 000 19 Ȇ Mehrere Öl auf Leinwand Arbeiten von Markus Lüpertz für sie auf Anfrage verfügbar info kunsthaus artes de
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.