54 Deutsche Kunst nach 45 Otto Piene 1928 2014 Otto Pienes Kunstschaffen ist geprägt vom Expe rimentieren mit den Elementen Feuer Luft und Licht Dabei zieht sich der Regenbogen als künst lerisches Motiv durch sein gesamtes Werk 1972 projizierte Piene für die Abschlussfeier der Olym pischen Spiele von München einen rie sigen Re gen bogen in den Nachthimmel Seine produktive Zusammenarbeit mit Technikern und Naturwissenschaftlern eröffnete der Kunst neue Perspektiven die auch heute noch Künst ler wie Olafur Eliasson beeinflussen Bereits kurz nach Pienes Tod sind die Preise für seine Arbeiten rapide gestiegen 7

Vorschau ARTES Katalog Sommer 2015 Seite 56
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.