14 Magazin Ȇ Werke von Marion Eichmann Willi Siber Herbert Mehler Detlef Waschkau und Dietmar Brixy finden Sie ab Seite 69 oder dichte Gitter Raum und Schattenwurf werden zu zen tralen Momenten der Arbeiten Von Formen der Natur lässt sich Herbert Mehler inspirieren um sie in Skulpturen aus Bronze Eisen und ähnlichen Materialien neu zu interpretieren Manche überzieht er mit Blattgold So ent steht ein ganzer Garten an For men in denen man Zucchinis Kürbisse oder Spargelstangen er kennen kann Doch Mehler ver fremdet diese Figuren zu abstrakt anmutenden Objekten indem er die Oberfläche wie bei einer Ziehharmonika auffächert Licht und Schatten spielen in den Falten und verändern ihr Erschei nungsbild Wie Marion Eichmann über trägt Detlef Waschkau den urba nen Alltag in künstlerische Werke Szenen aus Berlin genauso wie aus japanischen oder chine si schen Städten in denen er meh rere Arbeitsaufent halte verbrach te Häuserfassaden durch Straßen eilende Menschen und wie heim lich aufgenommene Close ups von Passanten arbeitet Waschkau aufwendig in Holz ein so dass Hybride zwischen Malerei und Bildhauerei entstehen Die Reliefs koloriert er sparsam und durch bricht sie mit Linien und Farb flächen so dass die Anmutung von Collagen entsteht So kommt Waschkau zu feinfühligen Kompo sitionen bei denen das Holz gleichsam Material und Motiv ist Schicht für Schicht trägt der Maler Dietmar Brixy Ölfarbe auf Leinwand auf sonniges Gelb et wa abendliches Blau betörendes Pink Dann zieht wischt und kratzt er mit Pinsel Spachtel Kamm oder bloßen Händen trägt Schich ten ab und wieder auf Die Farbe ist mehr als Farbe bei Brixy sie ist ein Ma terial das er leidenschaft lich formt So erzielt er abstrakte Bilder bei denen die Struktur ganz Motiv ist aber auch Serien in denen er Themen der Natur wie Bambusstämme oder knorrige Oli venbäume variiert In ihre Materialien schreiben all diese Künstler ihre Visionen ein sie sind der Ausgangspunkt ih res schöpferischen Prozesses Die Erweiterung des Kunstverständnis ses im 20 Jahrhundert hat ihnen unbegrenzte Möglichkeiten mit gegeben Und manchmal bedeutet das auch dass es gerade spannend ist konventionelle Materialien wie Papier Bronze oder Ölfarbe neu zu interpretieren Es muss ja nicht gleich Salami sein

Vorschau ARTES Katalog Sommer 2015 Seite 16
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.