9Urban Art Was als Subkultur begann begeistert heute Sammler weltweit An Kunstmarkt war noch nicht zu denken als Graffiti Künstler in den 1970er Jahren durch die Straßen New Yorks zogen sich mit Tags Namenskürzeln und anderen kreativ inszenierten Buchstaben folgen battelten Bilder auf Züge sprühten und dazu Hip Hop aus den Boxen schallte Bald fing man in Deutschland Feuer und be gann den Wettlauf um die beste Wand und die besten Styles Doch die ersten echten Stars der Sze ne brachte auch New York hervor Und die wurden schnell zu Kunst marktlieblingen Jean Michel Basquiat adap tierte den Stil der Straße auf Lein wand distanzierte sich aber zeit lebens von der Szene Er wollte als Künstler ernst genommen wer den kollaborierte mit Andy Warhol und mischte mit 21 Jahren als jüngster Teilnehmer aller Zeiten die Kunstschau documenta in Kassel auf 1986 zeigte er seine Arbeiten in der Kestnergesellschaft in Hannover Weniger Probleme mit seiner Nähe zur New Yorker Graffiti Szene hatte Keith Haring der große Murals Wand bilder mit seinen ikonischen bunten Figuren schuf bevor er sie auf Leinwän den tanzen ließ um sie verkaufen zu können Die wohl berühmtesten Bilder hinterlässt heute Banksy auf Häuser wänden in den Metropolen der Welt Für seine oft politischen Arbeiten eine zeigt etwa zwei küssende Polizisten als Statement gegen Homophobie werden hohe Preise geboten dafür bre chen Hausbesitzer auch mal ein Stück Wand heraus Der Künst ler über dessen Identität immer Follow Your Dreams Keith Haring The Story of Red and Blue 1 Original Farbserigrafie 1989 90 Dieses und weitere Blätter dieser Serie finden Sie im Online Shop www kunsthaus artes de

Vorschau ARTES Katalog Sommer 2015 Seite 11
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.