8 Magazin Piene schuf gleißende abstrak te Gemälde choreografierte Licht ballette bei denen er Lichtstrahlen durch perforierte Papptafeln tanzen ließ und brannte Leinwände an um Rauchspuren in die Kompositionen einzuführen Mack entwickelte aus Metallfolien und Plexiglas Lichtre liefs schuf sich bewegende Skulp turen aus Spiegeln und Edelstahl installierte glänzende Stehlen in der nordafrikanischen Wüste und wurde so zum Vorreiter der Land Art Günther Uecker fand sein ganz ei genes Medium Er schlug Nägel auf Holzplatten und verschiedene Ob jekte und spielte so mit Licht und Schatten Heute sind die Rebellen von da mals internationale Stars nicht nur innerhalb der Grenzen der Kunsts zene Selbst die Bild Zeitung schrieb über Macks Installation in Vene dig sie sei eines der spektakulärs ten Werke der Gegenwart Zahlrei che Ausstellungen machten die drei Künstler in den vergangenen Jah ren noch bekannter Die Marktpreise für ihre Arbeiten klettern bei Kunst messen sind die Werke gefragt wie nie zuvor bei Auktionen zählen sie zu den Höhepunkten Günther Ue ckers Nagelbilder erreichen Rekord preise und überflügeln selbst Arbei ten von Marktlieblingen wie Gerhard Richter oder Sigmar Polke Dieses Jahr bot ein Auktions haus Ueckers Hommage an Fonta na aus dem Jahr 1962 zusammen mit einem Werk von Lucio Fontana an Anfangs auf 200 000 bis 250 000 Euro geschätzt wurde das Duett am Ende für 1 32 Millionen Euro verstei gert Der Boom geht weiter Bilder und Objekte des gerade erst verstor benen Otto Piene gehören jetzt zu den nachgefragtesten Kunstwerken überhaupt Doch der Höhepunkt der Zero Renaissance steht noch bevor Im Oktober eröffnet das New Yor ker Guggenheim Museum die Block buster Schau Zero Countdown to Tomorrow 1950s 1960s Neben den Arbeiten der Protagonisten der Gruppe sind die Werke von über 30 Künstlern aus neun Ländern zu se hen die zusammen mit Mack Pie ne und Uecker einen Bruch mit der Kunst vor 1945 forderten und neue Wege gingen Dabei sind so schil lernde Figuren wie Yves Klein oder Yayoi Kusama Sie alle so die The se der Kuratoren wurden erst durch die Impulse von Zero zur stilprägen den Generation Mit ihren Studien zu geometrischer Abstraktion Mo nochromie Serialität und Bewegung definierten sie neue ästhetische Ex perimentierfelder für die Kunst und ebneten etwa den Weg für die Mini mal Art und die Medienkunst Über 80 Jahre alt ist Heinz Mack heute mit The Sky Over Nine Co lumns hat er sein Lebenswerk for mal noch mal in neue Gefilde ma növriert Mit seiner Installation reflektiere er die Utopien der Grup pe Zero schreibt Kurator Robert Fleck im dazu erschienenen Katalog Mack verleihe den elementaren und immateriellen Kräften die in dieser Welt aktiv seien Ausdruck Je nach Wetterlage und Tageszeit ändert sich die in den neun Säulen reflektierte Lichtstimmung in unzähligen Varian ten Die Vielfalt die Mack in Venedig hervorzaubert ist beeindruckend Eigentlich sind die scheinbar starren Stehlen in ständiger wundersamer Bewegung Genau wie die zeitlose Ästhetik der Gruppe Zero Heinz Mack The Sky Over Nine Columns 2014 Isola San Giorgio Maggiore Venice realized by Beck Eggeling International Fine Art and Sigifredo di Canossa Photo Alessandra Chemollo