ARTES Katalog Winter 2014/15 - Neue Version Seite 42

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Roy Lichtenstein 1923 1997 13 42 Pop Art Roy Lichtenstein hat die Pop Art geprägt wie sonst nur Andy Warhol Doch malt Lichtenstein von Hand und verwendet Schablonen nur um die typischen Rasterpunkte auf seine Leinwände und Objekte zu übertragen Der vielleicht radikalste Vertreter der Pop Art war also im Grunde ein klassischer Maler Seine Vorbilder waren bereits in Jugendzeiten keine Geringeren als Picasso Monet und Mondrian Brushstroke reflektiert Lichtensteins Vorgehen und ist im Grunde genommen ein Bild über das Malen Ein gestischer Pinselstrich verläuft quer über die gerasterte Bildfläche und suggeriert durch die Farbspritzer in der rechten unteren Bildhälfte frische Farbe Die Tatsache dass es sich bei dieser Arbeit um ein Auflagenwerk handelt hinterfragt gleichzeitig die Begriffe von Original und Reproduk tion und birgt zudem einen gewissen Witz Im ver gangenen Jahr tourte eine umfassende Retrospek tive des Künstlers durch die National Gallery of Art in Washington D C die Tate Modern in London und das Centre Pompidou in Paris 13 Brushstroke Original Farbserigrafie 1965 Auflage 280 Exemplare arabisch nummeriert 15 H C Exemplare alphabetisch bezeichnet und handsigniert hier angeboten Werkverzeichnis Corlett II 5 Im Rah men mit Echtweißgoldauflage und entspiegeltem Glas 64 5 x 79 5 cm gerahmt 29 000 151 778421 R1


Vorschau ARTES Katalog Winter 2014/15 - Neue Version Seite 42