Fritz Klimsch 1870 1960 15 26 Klassische Moderne Fritz Klimsch zählt zu den bedeutenden deutschen Bildhauern der klassischen Moderne Schon zu Leb zeiten erlangt er durch seine Frauenakte größte Bekanntheit Seine Bronze Beschaulichkeit basiert auf einem dreieckigen Grundriss Mit angewinkel tem Bein und abgestützter Hand wendet seine Sitzende in sich versunken den Blick vom Betrach ter ab Auf seiner Hochzeitsreise nach Paris lernt Klimsch 1894 die Werke Auguste Rodins kennen die ihn in ihrer großen Lebendigkeit in Form und Ausdruck sehr beeindrucken und nachhaltig be einflussen Künstlerisch geprägt wird der Schüler des Berliner Bildhauers Fritz Schaper zudem durch Studienreisen nach Italien und Griechenland Ge meinsam mit Walter Leistikow und Max Liebermann gründete Klimsch 1898 die Berliner Sezession auf deren Ausstellungen er regelmäßig vertreten ist Er fertigt Porträtbüsten von Künstlerkollegen wie Lovis Corinth Max Slevogt und Liebermann aber auch von Persönlichkeiten des politischen Lebens wie Paul von Hindenburg Während sein Werk in frühen Jahren vom Geist des Jugendstils geprägt ist wendet sich Klimsch zunehmend klassischen Formen zu was nach 1933 zu einer Vereinnahmung durch die Nationalsozia listen führt Nach Kriegsen de lässt sich der Künstler im Schwarzwald nieder wo er nur noch wenige kleinformatige Werke her stellt 1960 wird ihm das Große Bundesverdienst kreuz verliehen 15 Beschaulichkeit Bronze vor 1924 Auflageguss nach 1960 eines von ca 20 Exemplaren monogrammiert und mit Gießerstempel H Noack Berlin Werkverzeichnis Braun Nr 121 Höhe 32 cm 151 792824 19 800 Ȇ Weitere Werke von Fritz Klimsch stellen wir Ihnen gern persönlich vor 0511 642 771 20 m engelmann kunsthaus artes de