2020 hAt Die entwicKlung   fünf jaHre übersPrungen Vom scHulProjekt Zum PlatZHirscH Plötzlich war das Thema omnipräsent  Die Ausnahmesituation  angesichts der Covid 19 Infektionen sorgte dafür  dass die  digitale Schulbildung zwischen List und Oberstdorf  zwischen  Görlitz und Aachen einen gewaltigen Schub erfuhr  Im Home  schooling Szenario nutzen inzwischen täglich mehr als   4 600 Schulen und 2 4 Millionen Schülerinnen und Schüler   die digitale Schulplattform  Made in Braunschweig   All das nahm denkbar klein seinen Anfang  Zur Jahrtausend  wende kam eine Gruppe Neuntklässler der Hoffmann   von Fallersleben Schule in jeder freien Minute in einem   Kellerraum kaum größer als eine Abstellkammer zusammen   Zwischen Pizzakartons und Hausaufgaben tüftelten die   Gymnasiasten ihre Version einer Schulsoftware aus  Unter der  Anleitung eines engagierten Lehrers hatten sie sich das Ziel  gesetzt   ein System zu bauen  das jedem Schüler eine eigene  E Mail Adresse bereitstellt   berichtet Jörg Ludwig  Der heute  38 Jährige war einer jener Schüler  die auch Diskussionsforen   Chaträume und Dateiaustausch für das System programmierten  und die Idee schlicht  IServ  tauften  Ohne Fördermittel oder Kredite  dafür aber mit der Empfehlung  einer Prämierung bei  Jugend forscht   wuchs das Schulprojekt  schnell heran   Andere Schulen kamen bald auf uns zu     erinnert sich Ludwig  denn   Es hatte sich von ganz selbst   herumgesprochen  dass der IServ funktioniert und praxis   gerecht die Anforderungen der Schulen erfüllt   Die Zahl der  betreuten Schulen wuchs bis 2006 auf 500  vor allem   Braunschweig und Osnabrück gehörten zu den Vorreitern   Aus Der schule für Die schule  Und Ludwig  Der wuchs aus der Schule direkt in die Unter   nehmerposition hinein   Aus der Schule für die Schule     Der Softwareentwickler studierte an der TU Braunschweig   Informatik und gründete 2009 gemeinsam mit seinem   heutigen Geschäftspartner Benjamin Heindl eine GmbH    Die Philosophie des Start ups sieht grundsätzlich eine gewisse  Interaktion mit den Anwendern vor   Die meisten Funktionen  im IServ kommen aus einem permanenten direkten Austausch  mit den Schulen   betont Ludwig und ergänzt   Aus den besten  Ideen entwickeln wir ein rundes Projekt   PANDEMIE BESCHLEUNIGT DIGITALISIERUNG   DER SCHULEN IN DEUTSCHLAND das ePiZentrum der digitalen scHule liegt   AnfAng 2021 Mitten in Der stADt heinrichs  des löWen  angesicHts der corona Pandemie  erlebt DAs regionAl Ansässige unternehMen  iserV derZeit einen WaHren ansturm   die   DigitAlisierung Der schulen in DeutschlAnD  scHreitet WeiterHin Voran     Jörg Ludwig   gründete sein unter  nehmen aus einem  Schulprojekt an der  hoffmann von   Fallersleben Schule  in braunschweig  40 stadtglanZ   MärZ 21   WirtSchaft   IServ  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.