Disziplinen  um Dinge aus verschiedenen  sichtweisen zu betrachten und Probleme  neu zu verstehen   Viele Wissenschaftler  wissen inzwischen  dass ihre sicht der  Dinge manchmal einseitig und ergän  zungsbedürftig ist  Wir wollen verschie  dene Perspektiven zusammenbringen  um  komplexe Prozesse besser zu verstehen    so Jonas    Was saskia Hebert und Wolfgang  Jonas den studierenden mitgeben wollen   ist der blick für Möglichkeiten  Angesichts  der vielen Veränderungen in unserer  gesellschaft stehen wir häufig mit einem  gefühl von Ohnmacht da  Wie können   wir etwas gegen den Klimawandel tun   Wie können wir helfen  dass es gerechter  zugeht auf der Welt  Diese Fragen werden  leicht so groß  dass wir als einzelne auf  geben und darum gar nichts ändern   saskia Hebert erklärt  dass sie die studie  renden ermutigen  jenseits eingefahrener  Muster zu denken   Wir alle sind ja  geprägt von unserer Kultur  unserer erzie  hung  unseren Wertvorstellungen  es ist  auch gut  dass es das alles gibt  aber   uns muss bewusst sein  dass diese Dinge  uns prägen  Wenn wir wissen  welchen  Denkmustern wir folgen  können wir sie  auch bewusst durchbrechen und neue  Wege suchen   Wolfgang Jonas ergänzt    Wir versuchen  das Denken in Alternativ  losigkeiten zu stoppen und uns in Alter  nativen zu üben  Von science fiction Ideen  bis zu sofort realisierbaren Projekten kann  da alles dabei sein  Wichtig ist  dass wir  uns aber erst einmal von gängigen   Denkmustern lösen  um auf neue Ideen zu  kommen   Utopie und Praxis Das klingt utopisch und das soll es auch  sein  Die studis sitzen aber nicht nur  herum  sondern ihre gedanken und Ideen  münden immer in konkreten Projekten    Wir sind sehr projektbezogen   sagt  Jonas   Die studierenden werden von uns  ermutigt  ihre Ideen umzusetzen und neue  sachen auszuprobieren   Dabei suchen   die Transformation Designerinnen und   Designer auch den Kontakt zu den Leuten  in der stadt  In der letzten Winterkunstzeit  ende Januar eröffneten die studierenden  zum beispiel ein Pop up Labor in der burgpassage     Wir wollten mit den Menschen in der stadt ins gespräch  kommen und gemeinsam überlegen  welche Veränderungen  unsere gesellschaft erlebt  welche sie braucht und wie man  diese gestalten könnte   erzählt Wolfgang Jonas  Den Kontakt  zu weiteren Akteuren suchen Jonas und Hebert gezielt    Die Projekte des Studiengangs beinhalten daher auch häufig  die Kooperation mit anderen Expertinnen und Experten vor  Ort und die Studierenden vernetzen sich mit vielen anderen  Initiativen in Braunschweig und darüber hinaus    ein Projekt beispielsweise wurde zusammen mit der stadt  salzgitter durchgeführt   salzgitter ist von der Fläche sehr  groß und beheimatet viele unternehmen  die in der Automobil  industrie tätig sind  Wir haben uns die Frage gestellt  welche  alternativen Mobilitätskulturen es für salzgitter geben kann   denn wir gehen davon aus  dass unsere heutige nicht mehr  lange bestand haben wird   die ist viel zu ressourcenintensiv   Dazu haben wir mit dem umweltamt zusammengearbeitet  und unsere ergebnisse  drei verschiedene utopische szenarien  zu veränderten bewegungsmustern  Arbeitsformen und ernäh  rungsgewohnheiten  schließlich auch im Ausschuss für bauen  und umwelt vorgestellt   erläutert Hebert    Wolfgang Jonas berichtet von einem weiteren Projekt    das gemeinsam mit dem braunschweiger Aktivisten uwe Meier  ins Leben gerufen wurde   Hier haben sich die studierenden mit  der Kakaoproduktion auseinandergesetzt und das Projekt   chocotopia für gerechte Produktionsbedingungen in Kolum  bien ins Leben gerufen   Die Projekte helfen dabei  dass aus   der Theorie Praxis wird  meint saskia Hebert   Wir wollen   dass unsere Studierenden wirklich etwas verändern können   Dafür lernen sie bei uns  erst einmal unbeschränkt und   frei zu denken und diese Überlegungen dann modellhaft   in die Tat umzusetzen     Maria Frommhold Fo to gr afi e     S tu di en ga ng  T ra ns fo rm at io n  D es ig n   fo to li a  Yu ri yA lt  A rt     Maria FroMMhold  hat Kultur der technisch wissenschaftlichen  Welt in Braunschweig und Siena studiert   Wenn sie nicht gerade über ihrer Doktorarbeit  zu Briefen brütet  findet man sie in irgendeinem  Café oder mit Sportschuhen im Park  Weitere Infos  Den blog des studiengangs  Transformation Design findet ihr  hier  http   transformazine de  19 SEPTEMBER 18  liFeSTYle  TRANSFoRMATIoN DESIGN  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.