193Sportpsychologische Betreuung der Rollstuhlcurling Nationalmannschaft    BISp Jahrbuch Forschungsförderung  2015 16 zeugung des Teams schließen  Im Unterschied  zu bisherigen Forschungsbefunden  die dem  aufgabenbezogenen Zusammenhalt ein grö  ßeres Gewicht geben  siehe Kleinert et al   2012  für eine Zusammenfassung   weisen die Praxi  serfahrungen eindeutiger darauf hin  dass der  soziale Zusammenhalt und damit der kollektiv  empfundene Teamspirit für ein erfolgreiches  Abschneiden äußerst entscheidend ist  Eine Ver  mutung zur Erklärung dieses Effekts  könnte  darin liegen  dass das kollektive Zusammen  gehörigkeitsgefühl im Sinne von  Gemeinsam  sind wir stärker  die individuelle emotionale  Stressbelastung des Wettkampfdrucks wirksam  reduziert  Dieser Puffereffekt könnte im Behin  dertenleistungssport wirksamer sein  da für die  Athleten und Athletinnen vor allem internatio  nale Wettkampfsituationen mit einer größeren  Unsicherheit aufgrund des saisonalen Einmalig  keitscharakters verknüpft sind   Zusammenfassend wurden mit dem Verbleib  in der Weltgruppe  sowie der bereits siche  ren Qualifikation für die Paralympics 2018  die  sportlichen Ziele erreicht  Aus sportpsycholo  gischer Perspektive konnten mit der Integra  tion persönlicher mentaler Trainingspläne für  die Sportler bzw  Sportlerinnen die Systema  tik und Effektivität der sportpsychologischen  Betreuung verbessert werden  Aus Team  und  gruppendynamischer Perspektive erscheint die  Fortführung der Wettkampfbetreuung beim  Saisonhöhepunkt entscheidend  Hierbei ist  wesentlich  dass Aktive und Trainer unmittelbar  bei Konfrontation mit emotionalen und men  talen Belastungen  u   a  Konflikte  Niederlagen   den sportpsychologischen Experten zu Rate zie  hen können   5 Literatur Kleinert  J   Ohlert  J   Carron  A V   Eys  M A    Feltz  D L   Harwood  C   Linz  L   Seiler  R     Sulprizio  M   2012   Group dynamics  in sport  An overview and recommenda  tions on diagnostic and intervention  The  Sport Psychologist  26  412 434  Elbe  A  M   Wenhold  F   Beckmann  J    Ehr  lenspiel  F    2007   Sportpsychologische  Eingangsdiagnostik   sportbezogene  Motivation  In J  Mester  T  Sommerhäuser    S D  Tandi  Hrsg    Sport ist Spitze  Wege  zur Spitze   Karriereentwicklung von Eliten   S  140 150   Aachen  Meyer   Meyer   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.