100 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2015 16 Analyse von Fahrlinien  Geschwindigkeiten und Beschleunigungen mittels GPS    Ergebnisse des vorangegangenen Betreuungs  projekts  Mit Hilfe spezieller Software und der Synchro  nisierung mit Videoaufnahmen wurden Schlüs  selstellen im jeweiligen Lauf definiert  und in  individueller Absprache erfolgte die Anpassung  der Linienwahl  Durch wiederholte Messung im Training  ein  Abfahrts Event bringt zwei verpflichtende  Trainingsabfahrten auf dem Wettkampfkurs  mit sich  ergab sich durch die Messungen so  die Chance  Optimierungen im renntaktischen  Bereich zu erzielen  die Antworten auf die  Kernfragen der jeweiligen Rennstrategie lie  ferten  Linienanlage  Zeitgewinn  bzw  Verlust   Abschnittszeiten  Gesamtzeit   Am Beispiel der folgenden Darstellungen soll  gezeigt werden  wie eine Analyse der Fahrlinien  für die Athletinnen und Athleten in der Praxis  umgesetzt wird  Abb  1 3   Abb  1  Geschwindigkeit Weg  Darstellung zweier Trainingsläufe eines Athleten  Abb  2  Geschwindigkeit Zeit  Darstellung zweier Trainingsläufe eines Athleten  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.